Was möchten Sie wissen?

Vorteile auf einen Blick

Sehr kompakte Abmessungen minimale Gerätebreite ermöglicht Einbringung durch 800-er Türe

Extrem schadstoffarme Verbrennung, hoher Normnutzungsgrad bis 110% (Hi) / 99% (Hs) für bestmögliche Energienutzung

Modulierend geregelte Leistung von 17 - 100%

Neutralisator-Set mit Booster und Kondensathebeanlage innerhalb der Verkleidung integrierbar

Kombinierbar mit Regelung Bedienmodul BM-2 oder Anzeigemodul AM

Integrierte Spreizungsregelung zur Optimierung des Brennwertnutzens des Kessels und Minimierung der Leistungsaufnahme der Kesselkreispumpe

Einfacher Transport durch Einfahrmöglichkeit für Hubwagen oder Stapler

Komplette Wartung von vorne und von rechts. Der Kessel kann dadurch mit der Rückseite und der linken Seite direkt an der Wand aufgestellt werden

Wärmetauscher aus bewährter Aluminium-Silizium-Legierung

Gerät ist komplett wärmegedämmt

Kaskadenschaltung von bis zu 5 Gas-Brennwertkesseln

Integrierter Rückstromverhinderer für den Kaskadenbetrieb

Rücklauftemperaturanhebung oder Mindestumlaufwassermenge nicht erforderlich

Einfache, schnelle Montage durch vorinstallierte Verkleidung, hydraulisch und elektrisch anschlussfertig

Kommunikation 0-10V - Eingang zur Integration in GLT-Anlage über Smartphone, Laptop oder PC per LAN/WLAN-Modul Wolf Link home möglich

Technische Daten

MGK-2 130-300
Modeltyp
MGK-2-130
MGK-2-170
MGK-2-210
MGK-2-250
MGK-2-300
Allgemeine Daten
Nennwärmeleistung bei 80/60°C
kW
118
157
196
233
275
Nennwärmeleistung bei 50/30°C
kW
126
167
208
250
294
Nennwärmebelastung
kW
120
160
200
240
280
Kl. Wärmeleistung (modul.) bei 80/60°C
kW
23
27
34
39
45
Kl. Wärmeleistung (modul.) bei 50/30°C
kW
24
30
37
44
49
Kl. Wärmebelastung (modulierend)
kW
23
28
35
41
46
Modulationsbereich Belastung
%
19-100
17-100
17-100
17-100
17-100
Kondenswassermenge bei 40/30°C
Ltr./h
12
16
20
24
28
ph-Wert des Kondensats
ca. 4,0
ca. 4,0
ca. 4,0
ca. 4,0
ca. 4,0
Gasanschluss
R
1“
1½“
1½“
1½“
1½“
Luft-/Abgasführung
Typ
B23(P), B33, C33(x), C43(x), C53(x), C63(x), C83, C93(x)
Wirkungsgrad
η 80/60 bei Qmax
%
98.1
98
98.1
98
98
η 50/30 bei Qmax
%
104.1
104.2
104.3
103.9
105.2
η TR30 bei 30%
%
107.8
106.9
106.7
106.6
106.8
Abmessungen
Höhe
A mm
1300
1300
1300
1300
1300
Breite
B mm
995
1355
1355
1355
1355
Tiefe
C mm
640
640
640
640
640
Abgasrohrdurchmesser
mm
160
160
160
160
200
Verbrennungsluftzufuhr 4)
mm
160
160
160
160
160
Heizungsvorlauf Außendurchmesser
R
1½“
2“
2“
2“
2“
Heizungsrücklauf Außendurchmesser
R
2“
2“
2“
2“
Gas-Kategorie
Deutschland
II2ELL3P
II2ELL3P
II2ELL3P
II2ELL3P
II2ELL3P
Österreich
II2H3P
II2H3P
II2H3P
II2H3P
II2H3P
Schweiz
I2H
I2H
I2H
I2H
I2H
Gasanschlusswert:
Erdgas E/H (Hi = 9,5 kWh/m³ = 34,2 MJ/m 3)
m³/h
13.1
16.8
21
25.2
29.4
Erdgas LL (Hi = 8,6 kWh/m³ = 31,0 MJ/m³) 1)
m³/h
14.6
18.6
23.3
27.9
32.6
Flüssiggas P (Hi = 12,8 kWh/kg = 46,1 MJ/kg) 2)
kg/h
9.6
12.5
15.6
18.7
21.8
Gasanschlussdruck:
Erdgas E/LL
mbar
20
20
20
20
20
Flüssiggas P
mbar
50
50
50
50
50
Wasserinhalt Heizwasserwärmetauscher
Ltr.
12
15.4
16
20
22
max. zulässiger Kesselüberdruck
bar
6
6
6
6
6
max. zulässiger Vorlauftemperatur
°C
90
90
90
90
90
verfügbarer Förderdruck des Gasgebläses
Pa
10-200
10-150
10-150
10-150
10-150
Abgastemperatur 80/60-50/30 bei Qmax
°C
65-45
65-45
65-45
65-45
65-45
Abgastemperatur 80/60-50/30 bei Qmin
°C
55-35
55-35
55-35
55-35
55-35
Max. Abgasmassenstrom
g/s
56.7
72.5
90.8
108.9
127.1
Abgaswertegruppe nach DVGW G 635
G52
G52
G52
G52
G52
Heizwasserwiderstand bei 20K Spreizung
mbar
95
100
115
135
160
Elektrischer Anschluss
V~/Hz
1~ NPE / 230VAC / 50Hz
Eingebaute Sicherung (mittelträge)
A
4
4
4
4
4
Elektrische Leistungsaufnahme in Standby
W
5
5
5
5
5
Elektrische Leistungsaufnahme bei Teillast/ Vollast
W
30 / 240
42 / 258
42 / 291
43 / 326
48 / 350
Schutzart
IP20
IP20
IP20
IP20
IP20
Schalldruckpegel bei Volllast 3)
dB(A)
~ 49
~ 54
~ 54
~ 54
~ 54
Gewicht
Gesamtgewicht (leer)
kg
195
250
271
292
313

Technische Daten

MGK-2 130-300
Allgemeine Daten
Nennwärmeleistung bei 80/60°C (kW)
118
157
196
233
275
Nennwärmeleistung bei 50/30°C (kW)
126
167
208
250
294
Nennwärmebelastung (kW)
120
160
200
240
280
Kl. Wärmeleistung (modul.) bei 80/60°C (kW)
23
27
34
39
45
Kl. Wärmeleistung (modul.) bei 50/30°C (kW)
24
30
37
44
49
Kl. Wärmebelastung (modulierend) (kW)
23
28
35
41
46
Modulationsbereich Belastung (%)
19-100
17-100
17-100
17-100
17-100
Kondenswassermenge bei 40/30°C (Ltr./h)
12
16
20
24
28
ph-Wert des Kondensats
ca. 4,0
ca. 4,0
ca. 4,0
ca. 4,0
ca. 4,0
Gasanschluss (R)
1“
1½“
1½“
1½“
1½“
Luft-/Abgasführung (Typ)
B23(P), B33, C33(x), C43(x), C53(x), C63(x), C83, C93(x)
Wirkungsgrad
η 80/60 bei Qmax (%)
98.1
98
98.1
98
98
η 50/30 bei Qmax (%)
104.1
104.2
104.3
103.9
105.2
η TR30 bei 30% (%)
107.8
106.9
106.7
106.6
106.8
Abmessungen
Höhe (A mm)
1300
1300
1300
1300
1300
Breite (B mm)
995
1355
1355
1355
1355
Tiefe (C mm)
640
640
640
640
640
Abgasrohrdurchmesser (mm)
160
160
160
160
200
Verbrennungsluftzufuhr 4) (mm)
160
160
160
160
160
Heizungsvorlauf Außendurchmesser (R)
1½“
2“
2“
2“
2“
Heizungsrücklauf Außendurchmesser (R)
2“
2“
2“
2“
Gas-Kategorie
Deutschland
II2ELL3P
II2ELL3P
II2ELL3P
II2ELL3P
II2ELL3P
Österreich
II2H3P
II2H3P
II2H3P
II2H3P
II2H3P
Schweiz
I2H
I2H
I2H
I2H
I2H
Gasanschlusswert:
Erdgas E/H (Hi = 9,5 kWh/m³ = 34,2 MJ/m 3) (m³/h)
13.1
16.8
21
25.2
29.4
Erdgas LL (Hi = 8,6 kWh/m³ = 31,0 MJ/m³) 1) (m³/h)
14.6
18.6
23.3
27.9
32.6
Flüssiggas P (Hi = 12,8 kWh/kg = 46,1 MJ/kg) 2) (kg/h)
9.6
12.5
15.6
18.7
21.8
Gasanschlussdruck:
Erdgas E/LL (mbar)
20
20
20
20
20
Flüssiggas P (mbar)
50
50
50
50
50
Wasserinhalt Heizwasserwärmetauscher (Ltr.)
12
15.4
16
20
22
max. zulässiger Kesselüberdruck (bar)
6
6
6
6
6
max. zulässiger Vorlauftemperatur (°C)
90
90
90
90
90
verfügbarer Förderdruck des Gasgebläses (Pa)
10-200
10-150
10-150
10-150
10-150
Abgastemperatur 80/60-50/30 bei Qmax (°C)
65-45
65-45
65-45
65-45
65-45
Abgastemperatur 80/60-50/30 bei Qmin (°C)
55-35
55-35
55-35
55-35
55-35
Max. Abgasmassenstrom (g/s)
56.7
72.5
90.8
108.9
127.1
Abgaswertegruppe nach DVGW G 635
G52
G52
G52
G52
G52
Heizwasserwiderstand bei 20K Spreizung (mbar)
95
100
115
135
160
Elektrischer Anschluss (V~/Hz)
1~ NPE / 230VAC / 50Hz
Eingebaute Sicherung (mittelträge) (A)
4
4
4
4
4
Elektrische Leistungsaufnahme in Standby (W)
5
5
5
5
5
Elektrische Leistungsaufnahme bei Teillast/ Vollast (W)
30 / 240
42 / 258
42 / 291
43 / 326
48 / 350
Schutzart
IP20
IP20
IP20
IP20
IP20
Schalldruckpegel bei Volllast 3) (dB(A))
~ 49
~ 54
~ 54
~ 54
~ 54
Gewicht
Gesamtgewicht (leer) (kg)
195
250
271
292
313