Was möchten Sie wissen?

Vorteile auf einen Blick

Gasbrennwertgerät, Solarspeicher, Solarpumpengruppe mit Solarmodul SM1-2 und Ausdehnungsgefäß 25 Ltr.; 10 Ltr. Auffangbehälter für Solarflüssigkeit; Grundregelung für Gasbrennwertgerät mit Bedienmodul BM-2 inkl. Außenfühler

Kompakte Bauweise - die Gasbrennwert-Solar-Zentrale passt in beinahe jede Nische

Solarer Kesselstop für hohen Solarertrag

Seitliche Abstände für Service sind nicht erforderlich, alle Komponenten sind von vorne zugänglich; geringer Abstand auf der Anschlussseite erforderlich

Anschlüsse für Heizung und Solarkreis wahlweise links oder rechts montierbar, für Warmwasser, Kaltwasser und Zirkulation oben

Solarspeicher mit hocheffizienter Wärmedämmung inkl. Bodendämmung

Technische Daten

Modeltyp
CSZ-2 14/300R
CSZ-2 20/300R
CSZ-2 24/300R
Energieeffizienzklasse
Energieeffizienzklasse Raumheizung
A+++ → D
A
A
A
Energieeffizienzklasse Warmwaserbereitung
A+ → F
A
A
A
Allgemeine Daten
Nennwärmeleistung bei 80/60°C
kW
13,5
18,9/22,2
23,8/27,1
Nennwärmeleistung bei 50/30°C
kW
15,2
20,4
25,8
Nennwärmebelastung
kW
14
19,6/23,0
24,6/28,0
Kleinste Wärmeleistung (modulierend)
bei 80/60°C
kW
1,8/4,6
3,8/6,8
4,8/6,8
bei 50/30°C
kW
2,1/5,4
4,4/7,4
5,6/7,4
Kleinste Wärmebelastung (modulierend)
kW
1,9/4,9
3,9/6,9
4,9/6,9
Heizungsvorlaufanschluss
G
¾“ (DN20)
¾“ (DN20)
¾“ (DN20)
Heizungsrücklaufanschluss
G
¾“ (DN20)
¾“ (DN20)
¾“ (DN20)
Kaltwasseranschluss / Zirkulation
G
¾“
¾“
¾“
Kaltwasseranschluss
G
¾“
¾“
¾“
Gasanschluss
R
½“
½“
½“
Luft-/Abgasrohranschluss
mm
60/100
60/100
60/100
Abmessungen
Tiefe
mm
635
635
635
Breite
mm
600
600
600
Höhe
mm
1792
1792
1792
Gesamtgewicht
kg
115 (35+80)
115 (35+80)
115 (35+80)
Luft-/Abgasführung
Typ
B23P, B33P, C13(x), C33(x), C43(x), C53(x),C63(x), C83(x), C93(x)
B23P, B33P, C13(x), C33(x), C43(x), C53(x),C63(x), C83(x), C93(x)
B23P, B33P, C13(x), C33(x), C43(x), C53(x),C63(x), C83(x), C93(x)
Gas-Kategorie
II2N3P
II2N3P
II2N3P
Gasanschlusswert
Erdgas E/H (Hi=9,5kWh/m³=34,2MJ/m³)
m³/h
1,44
2,06/2,42
2,52/2,95
Erdgas LL (Hi=8,6kWh/m³=31,0MJ/m³)
m³/h
1,59
2,28/2,67
2,79/3,25
Flüssiggas P (Hi=12,8kWh/m³=46,1MJ/m³)
kg/h
1,07
1,53/1,80
1,87/2,19
Gasanschlussdruck
Erdgas (min-max zulässig)
mbar
20(17-25)
20(17-25)
20(17-25)
Flüssiggas (min-max zulässig)
mbar
50(42,5-57,5)
50(42,5-57,5)
50(42,5-57,5)
Normnutzungsgrad bei 40/30°C (Hi/Hs)
%
110/99
110/99
110/99
Normnutzungsgrad bei 75/60°C (Hi/Hs)
%
107/96
107/96
107/96
Wirkungsgrad
bei Nennlast bei 80/60°C (Hi/Hs)
%
98/88
98/88
98/88
bei 30% Teillast und TR=30°C (Hi/Hs)
%
108/97
108/97
108/97
Vorlauftemperatur Werkseinstellung
°C
75
75
75
Vorlauftemperatur bis ca.
°C
90
90
90
max. Gesamtüberdruck
nar
3
3
3
Restförderhöhe f. Heizkreis: Hocheffizienzpumpe (EEI < 0,23)
600l/h Fördermenge (14kw bei Δt=20K)
mbar
550
550
550
860 l/h Fördermenge (20kW bei Δt=20K)
mbar
-
430
430
1030 l/h Fördermenge (24kW bei Δt=20K)
mbar
-
-
280
max. zulässiger Gesamtüberdruck Warmwasser
bar
10
10
10
Warmwasser-Temperaturbereich (einstellbar)
°C
15-65
15-65
15-65
Warmwasserinhalt des Heizwasserwärmetauschers
Ltr.
1,3
1,3
1,3
Nenninhalt des Rohrwendelspeichers / Äquivalenter Nenninhalt
Ltr.
145
145
145
Spez. Wasserdurchfluss D bei ΔT=30K
l/min
19,7
21,4
21,7
Warmwasserdauerleistung nach DIN 4708
l/h (kW)
324 (13,6)
555 (22,6)
612 (25)
Leistungskennzahl nach DIN 4708
NL
1,7
2
2,2
Warmwasser-Ausgangsleistung
l/10min
162
176
182
Bereitschaftwärmeaufwand nach DIN EN 12897
kWh/24h
1,47
1,47
1,47
Korrosionsschutz Warmwasserwärmetauscher / Speicherbehälter
Edelstahl / Doppelschicht-Emaillierung nach DIN 4753
Edelstahl / Doppelschicht-Emaillierung nach DIN 4753
Edelstahl / Doppelschicht-Emaillierung nach DIN 4753
Ausdehnungsgefäß Gesamtinhalt
Ltr
10
10
10
Ausdehnungsgefäß Vordruck
bar
0,75-0,95
0,75-0,95
0,75-0,95
Abgastemperatur 80/60-50/30 bei Qmax
°C
62-45
70-50
76-50
Abgastemperatur 80/60-50/30 bei Qmin
°C
30-25
30-25
33-27
Abgasmassenstrom
bei Qmax
g/s
6,2
8,8/10,7
10,9/13,0
bei Qmin
g/s
0,9
1,8
2,3
Verfügbarer Förderdruck des Gasgebläses
bei Qmax
Pa
90
90
90
bei Qmin
Pa
12
12
12
Abgaswertegruppe
G52
G52
G52
NOx-KLasse
5
5
5
Kondenswassermenge bei 50/30°C
Ltr./h
ca. 1,4
ca.2,0
ca. 2,4
ph Wert des Kondensats
ca. 4,0
ca. 4,0
ca. 4,0
Elektrische Leistungsaufnahme Standby
W
3
3
3
Elektrische Leistungsaufnahme maximal
W
17-59/45
17-51/63
17-62/88
Schutzart
IP
IPX4D
IPX4D
IPX4D
Elektroanschluss/Absicherung
230V / 50Hz / 16A/B
230V / 50Hz / 16A/B
230V / 50Hz / 16A/B
Gewichte
Gesamtgewicht
kg
160 (35 + 125)
160 (35 + 125)
160 (35 + 125)
Aufstellgewicht (mit Wasser gefüllt)
kg
583
583
583

Technische Daten

Energieeffizienzklasse
Energieeffizienzklasse Raumheizung (A+++ → D)
A
A
A
Energieeffizienzklasse Warmwaserbereitung (A+ → F)
A
A
A
Allgemeine Daten
Nennwärmeleistung bei 80/60°C (kW)
13,5
18,9/22,2
23,8/27,1
Nennwärmeleistung bei 50/30°C (kW)
15,2
20,4
25,8
Nennwärmebelastung (kW)
14
19,6/23,0
24,6/28,0
Kleinste Wärmeleistung (modulierend)
bei 80/60°C (kW)
1,8/4,6
3,8/6,8
4,8/6,8
bei 50/30°C (kW)
2,1/5,4
4,4/7,4
5,6/7,4
Kleinste Wärmebelastung (modulierend) (kW)
1,9/4,9
3,9/6,9
4,9/6,9
Heizungsvorlaufanschluss (G)
¾“ (DN20)
¾“ (DN20)
¾“ (DN20)
Heizungsrücklaufanschluss (G)
¾“ (DN20)
¾“ (DN20)
¾“ (DN20)
Kaltwasseranschluss / Zirkulation (G)
¾“
¾“
¾“
Kaltwasseranschluss (G)
¾“
¾“
¾“
Gasanschluss (R)
½“
½“
½“
Luft-/Abgasrohranschluss (mm)
60/100
60/100
60/100
Abmessungen
Tiefe (mm)
635
635
635
Breite (mm)
600
600
600
Höhe (mm)
1792
1792
1792
Gesamtgewicht (kg)
115 (35+80)
115 (35+80)
115 (35+80)
Luft-/Abgasführung (Typ)
B23P, B33P, C13(x), C33(x), C43(x), C53(x),C63(x), C83(x), C93(x)
B23P, B33P, C13(x), C33(x), C43(x), C53(x),C63(x), C83(x), C93(x)
B23P, B33P, C13(x), C33(x), C43(x), C53(x),C63(x), C83(x), C93(x)
Gas-Kategorie
II2N3P
II2N3P
II2N3P
Gasanschlusswert
Erdgas E/H (Hi=9,5kWh/m³=34,2MJ/m³) (m³/h)
1,44
2,06/2,42
2,52/2,95
Erdgas LL (Hi=8,6kWh/m³=31,0MJ/m³) (m³/h)
1,59
2,28/2,67
2,79/3,25
Flüssiggas P (Hi=12,8kWh/m³=46,1MJ/m³) (kg/h)
1,07
1,53/1,80
1,87/2,19
Gasanschlussdruck
Erdgas (min-max zulässig) (mbar)
20(17-25)
20(17-25)
20(17-25)
Flüssiggas (min-max zulässig) (mbar)
50(42,5-57,5)
50(42,5-57,5)
50(42,5-57,5)
Normnutzungsgrad bei 40/30°C (Hi/Hs) (%)
110/99
110/99
110/99
Normnutzungsgrad bei 75/60°C (Hi/Hs) (%)
107/96
107/96
107/96
Wirkungsgrad
bei Nennlast bei 80/60°C (Hi/Hs) (%)
98/88
98/88
98/88
bei 30% Teillast und TR=30°C (Hi/Hs) (%)
108/97
108/97
108/97
Vorlauftemperatur Werkseinstellung (°C)
75
75
75
Vorlauftemperatur bis ca. (°C)
90
90
90
max. Gesamtüberdruck (nar)
3
3
3
Restförderhöhe f. Heizkreis: Hocheffizienzpumpe (EEI < 0,23)
600l/h Fördermenge (14kw bei Δt=20K) (mbar)
550
550
550
860 l/h Fördermenge (20kW bei Δt=20K) (mbar)
-
430
430
1030 l/h Fördermenge (24kW bei Δt=20K) (mbar)
-
-
280
max. zulässiger Gesamtüberdruck Warmwasser (bar)
10
10
10
Warmwasser-Temperaturbereich (einstellbar) (°C)
15-65
15-65
15-65
Warmwasserinhalt des Heizwasserwärmetauschers (Ltr.)
1,3
1,3
1,3
Nenninhalt des Rohrwendelspeichers / Äquivalenter Nenninhalt (Ltr.)
145
145
145
Spez. Wasserdurchfluss D bei ΔT=30K (l/min)
19,7
21,4
21,7
Warmwasserdauerleistung nach DIN 4708 (l/h (kW))
324 (13,6)
555 (22,6)
612 (25)
Leistungskennzahl nach DIN 4708 (NL)
1,7
2
2,2
Warmwasser-Ausgangsleistung (l/10min)
162
176
182
Bereitschaftwärmeaufwand nach DIN EN 12897 (kWh/24h)
1,47
1,47
1,47
Korrosionsschutz Warmwasserwärmetauscher / Speicherbehälter
Edelstahl / Doppelschicht-Emaillierung nach DIN 4753
Edelstahl / Doppelschicht-Emaillierung nach DIN 4753
Edelstahl / Doppelschicht-Emaillierung nach DIN 4753
Ausdehnungsgefäß Gesamtinhalt (Ltr)
10
10
10
Ausdehnungsgefäß Vordruck (bar)
0,75-0,95
0,75-0,95
0,75-0,95
Abgastemperatur 80/60-50/30 bei Qmax (°C)
62-45
70-50
76-50
Abgastemperatur 80/60-50/30 bei Qmin (°C)
30-25
30-25
33-27
Abgasmassenstrom
bei Qmax (g/s)
6,2
8,8/10,7
10,9/13,0
bei Qmin (g/s)
0,9
1,8
2,3
Verfügbarer Förderdruck des Gasgebläses
bei Qmax (Pa)
90
90
90
bei Qmin (Pa)
12
12
12
Abgaswertegruppe
G52
G52
G52
NOx-KLasse
5
5
5
Kondenswassermenge bei 50/30°C (Ltr./h)
ca. 1,4
ca.2,0
ca. 2,4
ph Wert des Kondensats
ca. 4,0
ca. 4,0
ca. 4,0
Elektrische Leistungsaufnahme Standby (W)
3
3
3
Elektrische Leistungsaufnahme maximal (W)
17-59/45
17-51/63
17-62/88
Schutzart (IP)
IPX4D
IPX4D
IPX4D
Elektroanschluss/Absicherung
230V / 50Hz / 16A/B
230V / 50Hz / 16A/B
230V / 50Hz / 16A/B
Gewichte
Gesamtgewicht (kg)
160 (35 + 125)
160 (35 + 125)
160 (35 + 125)
Aufstellgewicht (mit Wasser gefüllt) (kg)
583
583
583