Mann an Klimagerät

Betrieb von RLT-Anlagen

Wichtige Informationen in Zeiten von Corona

Betreiber von Raumlufttechnischen Anlagen werden vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie aktuell vielfach mit Fragen zu Betrieb und Wartung ihrer Anlagen konfrontiert. Wir möchten auf die wichtigsten Punkte kurz eingehen.

Grundsätzlich kann festgestellt werden: Der Hauptübertragungsweg der Covid-19-Erreger ist die Tröpfcheninfektion. Eine Übertragungsmöglichkeit über die Luft hängt von verschiedenen Parametern ab, wie Anzahl der Viren pro Tröpfchen, Verweildauer in der Luft, Temperatur und Feuchtigkeit.

Jetzt Wartung durchführen!

Serviceeinsätze an Klima- und Lüftungsgeräten sind jetzt besonders wichtig. Denn damit bei Ihrer Raumlufttechnischen Anlage gerade unter den Randbedingungen der aktuellen Covid-19-Pandemie ein gesunder und hygienisch einwandfreier Betrieb gewährleistet ist, empfehlen wir Ihnen einen zeitnahen Service Ihrer RLT-Anlage – inklusive Reinigung und Filterwechsel.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit dem WOLF Werkskundendienst per 
E-Mail an service@wolf.eu
 

AHU Wartung

Häufig gestellte Fragen

Empfehlungen für den Betrieb von RLT-Anlagen

  • RLT-Anlagen mit Außenluft nicht abschalten, die Außenluftvolumenströme nicht reduzieren.
  • Umluftanteile – soweit in den Anlagen vorhanden – zugunsten der Außenluftanteile (Frischluft) reduzieren, wenn möglich die Anlagen mit 100 Prozent frischer Außenluft betreiben.
  • Betriebszeiten der Anlagen ggf. vor und nach der regulären Nutzungszeit verlängern.
  • Sekundärluftgeräte (Ventilatorkonvektoren, Induktionsgeräte) sind nur im jeweiligen einzelnen Raum wirksam und übertragen die Luft nicht in andere Räume.
  • Fällige Wartungen sollten jetzt angegangen werden und die Instandhaltungsintervalle sollten verkürzt werden. Insbesondere im Hinblick auf Filterwechsel und die hygienischen Inspektionen.
  • Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Werkskundendienst
WOLF KG

Höchste Hygienestandards

Luft wird in unseren Raumlufttechnischen (RLT) Geräten wie ein Lebensmittel behandelt. Mit durchdachten technischen Lösungen und einer optimalen Geräte-Auslegung geht unser Anspruch über die Erfüllung der hygienischen Standards hinaus.

Gepaart mit einem ordnungsgemäßen Betrieb und einer regelmäßigen Wartung nach VDI 6022, sorgt WOLF für einen hygienischen Luftaustausch in Gebäuden.

Mehr erfahren