Schulen haben oft mit zu hohen CO2-Gehalt zu kämpfen

Um die Zuluft optimal und ohne zusätzliches Kanalnetz im Raum zu verteilen, sind Weitwurfdüsen integriert. Eine bedarfsgerechte Regelung erfolgt über CO2-Sensoren. Darüber hinaus lässt sich das CFL Edu über die WOLF WRS-K-Regelung mit Remote-Zugriff (LAN, WLAN, LTE) steuern.
 

Dank entsprechender Schnittstellen-Module zur Gebäudeleittechnik kann das Gerät bei Bedarf ganz einfach an das zentrale Energiemanagementsystem angeschlossen werden.

Mehr Informationen anfordern

Sie haben Interesse an unseren Produkten und möchten eine Beratung speziell für Ihre Situation?

Jetzt unverbindlich anfragen

Alle Vorteile auf einen Blick

WOLF cfl edu mit Luftstrom

  • Denzentrales Schullüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung und Bypass serienmäßig
  • Montage in oder unter der Decke möglich
  • Zusätzliches Heizregister optional 
WOLF cfl edu offen

  • Erfüllt die Lüftungsanforderung für Schulgebäude (DIN EN 16798-1)
  • Sehr leise < 35 dB(A)
  • Geringes Gewicht durch Aluminium
  • Sparsame EC-Ventilatoren 
WOLF cfl edu aufgeklappt

  • Hochwertige Filter der Güteklasse ePM1>50% mit Filterüberwachung
  • Recylingfähig durch 100% reinem Alumium und Recylingpapier
  • Einfache Bedienung

Alles was Sie sonst noch wissen sollten: